Geringe Betriebskosten, hohe Fördersummen: Elektrofahrzeuge rechnen sich für Ihren Fuhrpark. Dazu gibt es Steuervorteile für Dienstwagen mit E-Motor. Und dank reichweitenstarken Modellen und einem Lademanagement, das mitdenkt, ist Ihre Flotte immer einsatzbereit.
ab
670,00 €*
zzgl. Installation
Jetzt sichern!
Für Ihre Ladestation für Kunden oder die eigene Firmenflotte erhalten Sie vielfältige Förderungen vom Staat.
Ein intelligentes Lademanagement verteilt die an Ihrem Standort zur Verfügung stehende Leistung automatisch auf die zu ladenden E-Fahrzeuge. So werden teure Verbrauchsspitzen vermieden und Sie können langfristig Ihre Lademöglichkeiten ausbauen, ohne Ihren Netzanschluss erweitern zu müssen. Das intelligente System erkennt sogar die individuelle Ladeleistung jedes E-Autos.
Die Ladesäulen werden nicht mit einem Fundament verankert, sondern auf eine Schiene gesetzt. Dank dieses Schienensystems lässt sich die Ladeinfrastruktur problemlos in mehreren Ausbaustufen um neue Ladestationen erweitern, ohne dass Erdarbeiten nötig werden. Auch die nötige Verkabelung wird entlang der Bodenschienen verlegt. Bei der vorausschauenden und mehrstufigen Planung der Ladeinfrastruktur unterstützen wir Sie von Anfang an.
Überwachung und Abrechnung für Ihre Ladestationen
Wir bieten Ihnen unser Online-Portal für die Überwachung, Verwaltung und Abrechnung Ihrer Ladestationen. Alle Informationen in Echtzeit und Problembehebung mittels Fernwartung. Darüberhinaus finden Sie hier alle abrechnungsrelevanten Informationen. Auf Wunsch legen Sie hier Ihre ganz eigenen Tarif für Kunden, Mitarbeiter oder Gäste fest.
Sie haben Interesse an einer Ladestation für Ihr Unternehmen und möchten, Ihren Mitarbeitern, Kunden und Gästen eine Lademöglichkeit anbieten? Wir beraten Sie gerne!
Mit Stadtwerkedrive sind Sie immer mobil: Laden Sie einfach und flexibel an allen Stadtwerkedrive-Ladepunkten in Witten, im Stadtwerkedrive Ladeverbund – und an vielen intercharge-Stationen europaweit. Bestellen Sie jetzt Ihre Stadtwerkedrive Ladekarte!
Beim Pachtmodell bleiben die Stadtwerke Witten bis zum Ende des Pachtvertrags Eigentümer der Ladeinfrastruktur. Während der Vertragslaufzeit überlassen die Stadtwerke Witten Ihnen die Ladeinfrastruktur zur Nutzung nach eigenem Ermessen.
Ihre Ladestation – sei es die Wallbox am Carport oder die Ladesäule auf dem Betriebshof – kann durch einen Schlüsselschalter oder einen RFID-Chip vor fremdem Zugriff geschützt werden. Sie müssen die Ladesäule also manuell freigeben um den Ladevorgang zu starten. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass sich niemand Unbefugtes Zugriff zur Ladestation verschafft.
Sie wünschen Beratung zu unseren Stadtwerkedrive Produkten oder haben Fragen zur Bestellung? Wir beraten Sie gerne persönlich! Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine E-Mail.
Telefonischer Kundenservice
(Montag bis Donnerstag 08:30 - 16:00 Uhr und freitags 08:30 - 15:00 Uhr)
02302 9173-600