Witten
macht mobil

Ladekarte bestellen

Grenzenlos
mobil

Ladekarte bestellen

Zuhause aufladen,
einfach, bequem & günstig!

Wer mit dem Elektroauto unterwegs ist, muss sein Fahrzeug regelmäßig laden. Am bequemsten geht das natürlich zu Hause – an der eigenen Ladeeinrichtung. Und bestenfalls dann, wenn das Auto nicht benötigt wird – zum Beispiel nachts. Die Stadtwerke Witten haben individuelle Lösungen im Angebot und das Beste: Wenn Sie in Ladeinfrastruktur für Ihr Elektroauto investieren, erhalten Sie von uns auch die Möglichkeit zur Förderung dieser.

Jetzt informieren

In drei Schritten zur
eigenen Stromtankstelle

Stadtwerkedrive_Icons_Online_berechnen.png

Online auswählen

Wählen Sie online eine passende Ladestation und Sie erhalten von uns ein unverbindliches Angebot.

Stadtwerkedrive_Icons_Vor_Ort_Termin.png

Vor-Ort-Termin

Persönliche Beratung kann nichts ersetzen:­Wir beraten Sie und erstellen Ihr maßgeschneidertes Ladekonzept.

sww-emobil-nur Fahrzeug-logo-weiss_360x290.png

Inbetriebnahme

Wir bringen Ihre neue Ladestation ans Netz. Auf Wunsch kümmern wir uns auch laufend um Wartung und Betrieb.

Finden Sie die passende Wallbox
für Ihr E-Fahrzeug



eMH1_dose.jpg

ABL eMH1 (Steckdose)

  • Inklusive DC 6 mA Fehlerstromschutzschalter

  • Typ 2 Steckdose je 11 kW

  • Integrierte Temperaturüberwachung

  • Optional: Schlüsselschalter mit Montageplatte

  • Sehr gut (1,0) im ADAC-Test 2018

  • Made in Germany

ab 824,99 EUR*

Angebot anfordern

* Inkl. der ab 01. Januar 2021 gültigen Umsatzsteuer von 19 %.

eMH1_kabel.jpg

ABL eMH1 (Kabel)

  • Inklusive DC 6 mA Fehlerstromschutzschalter

  • Angeschlagenes Typ 2 Ladekabel 6m (11 kW)

  • Integrierte Temperaturüberwachung

  • Optional: Schlüsselschalter mit Montageplatte

  • Sehr gut (1,0) im ADAC-Test 2018

  • Made in Germany

ab 834,99 EUR*

Angebot anfordern

* Inkl. der ab 01. Januar 2021 gültigen Umsatzsteuer von 19 %.

 
Ladekarte_v2_360x280.jpg

Ladekarte

Mit der Stadtwerkedrive Ladekarte und demnächst der Stadtwerkedrive App auf dem Smartphone tanken Sie bequem unterwegs Strom – ganz einfach und bargeldlos.

Ladekarte bestellen

Preise Teaser 360x280.jpg

E-Mobil-Tarif

Mit dem Tarif Stadtwerke Mobil erhalten Sie als privater Verbraucher vergünstigten Strom zum Laden Ihres Elektro-Fahrzeuges in der Zeit von 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr.

Stadtwerke Mobil

Map-Ladstationen-360x280.jpg

Überall laden

Grenzenlos mobil - in Witten und darüber hinaus tanken Sie mit unserer Ladekarte günstig an vielen Ladestationen des Stadtwerkedrive Ladeverbunds und auf Wunsch auch in ganz Europa bargeldlos und einfach Strom.

Ladestation finden

Ladestationen in Witten
und der Region

Zum Ausbau der Elektromobilität gehören eine funktionierende Energieversorgung und eine wachsende Zahl an Lademöglichkeiten. Stetig erweitern die Stadtwerke Witten die Lade-Infrastruktur. An allen Ladestationen "tanken" Sie 100% Ökostrom.

Laden in Witten

Fragen und Antworten

Grundsätzlich sollte vor dem Anschluss einer Ladeinfrastruktur ein Elektrofachbetrieb die Anlage prüfen. Notwendige Änderungen können so am besten festgestellt werden.Für eine einzelne Ladestation wird kein separater Hausanschluss benötigt. Sie wird durch einen Installateur direkt an die bereits bestehende Energieverteilung in einem separaten gesicherten Stromkreis angeschlossen. Unternehmen mit einer größeren Elektroflotte sollten sich bei der Planung der Ladeinfrastruktur und einem entsprechenden Lademanagment beraten lassen.

Beratung anfordern

Die Stadtwerke Witten sind Ihnen gegenüber einziger Vertragspartner und somit Ihnen gegenüber haftbar für Schäden, die durch die Ladeinfrastruktur oder deren Installation entstehen. Die Anlage wird daher in die Betriebshaftpflichtversicherung der Stadtwerke Witten übernommen.

Das kommt darauf an, welche elektrische Leistung zur Verfügung steht, welche Ladetechnik im Fahrzeug verbaut ist und welche Kapazität die Fahrzeugbatterie hat. Beispielsweise kann das Laden einer Batterie mit 90 kWh an einer normalen Haushaltssteckdose bei 2,3 kW Ladeleistung bis zu 40 Stunden dauern. An einer 22-kW-Ladesäule dauert es dagegen nur sechs Stunden. Da man den Akku nicht komplett leer fahren muss, lässt sich auch zwischendurch immer wieder mit kürzerer Ladedauer nachladen.

Ladestation in Witten und der Region

Das ist abhängig von der Ladeinfrastruktur. Vorrätige Modelle stehen erfahrungsgemäß schon innerhalb von zwei bis vier Wochen nach Vertragsabschluss. Die Installation dauert in der Regel nur einen Tag. Andere Modelle müssen erst bestellt werden, was einige Wochen Wartezeit zur Folge hat.

Sie haben weitere Fragen? 02302 9173-600 oder elektromobilitaet@stadtwerke-witten.de

Stadtwerkedrive
Kundenservice

Sie wünschen Beratung zu unseren Stadtwerkedrive Produkten oder haben Fragen zur Bestellung? Wir beraten Sie gerne persönlich! Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine E-Mail.

Telefonischer Kundenservice
(Montag bis Donnerstag 08:30 - 16:00 Uhr und freitags 08:30 - 15:00 Uhr)

02302 9173-600

elektromobilitaet@stadtwerke-witten.de

Datenschutz*

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.